hope Interfaces

Infos und Installationen zu allen Schnittstellen von hope

Schnittstellen allgemein

Infos, die für alle Schnittstellen gültig sind

Schnittstellen allgemein

Kacheln für IFCs in hope anlegen und verwalten

Ab der Version 06.00.08.02 können in hope die Aktivitäten von neuen Interfaces, die diese Überwachung bereits unterstützen, direkt auf dem Hauptbildschirm in Kacheln angezeigt werden.

image-1687509368237.png

Die Einrichtung erfolgt über die INI-Datei des jeweiligen Interface. Wenn ein Interface diese Kommunikation unterstützt, gibt es in der INI folgende Einträge:

TILEID = 1
Mit diesem Eintrag wird die entsprechende Kachel in hope bestimmt. Links oben ist Kachel 1, links unten Kachel 4.

TILETITLE=Gastronovi
Hier wird der Titel definiert, der hinter "hopeIFC-" dann angezeigt wird.

TILEWARNING = 300
Die Anzahl der Sekunden, ab dieser dann gewarnt und die Kachel auf rot umgeschaltet wird, wenn sich das IFC in dieser Zeit nicht zurückgemeldet hat.

Soll die Kachel gelöscht werden, muss in der INI die TILEID auf 0 gesetzt und im hope-Verzeichnis die beiden Dateien TILE0x.TIL und TILE0x.ACT gelöscht werden. Nach dem nächsten Neustart von hope wird die Kachel dann nicht mehr angezeigt.

 

hopeCashIFC - Gastronovi

Alles zum Interface zur Kassensoftware Gastronovi

hopeCashIFC - Gastronovi

Installation der Gastronovi-Schnittstelle

- angehängte ZIP-Datei in den Ordner HOPE-IFC\Gastronovi entpacken

- HOPECASHIFC.INI einrichten

- Datei APIKEY.TXT mit dem API-Schlüssel für Gastronovi erstellen

- hopeCashIFC-Gastronovi.exe starten

Nun müsste der API-Schlüssel eingelesen, verschlüsselt und die Datei APIKEY.TXT gelöscht werden.
Ebenfalls sollten nun die eingecheckten Gäste in Gastronovi angezeigt werden. 

Die Schnittstelle ist nun technisch einsatzbereit und es kann die POSTRANS.DBF zum Mapping der Warengruppen und Zahlarten eingerichtet werden.