Fiskaltrust einrichten
Einrichtung des Fiskaltrust-Accounts
- Fiskaltrust-Account registrieren
- Fiskaltrust mit hope verknüpfen
- Fiskaltrust API-Key auslesen
- Swissbit USB-TSE auf Laufwerk T: einstellen
- Vorabinstallation der TSE
Fiskaltrust-Account registrieren
Um hope mit einer TSE verknüpfen zu können, wird als Middleware Fiskaltrust eingesetzt. Dies ermöglicht uns, unterschiedliche TSE-Module anbinden und somit flexibel auf Veränderungen im Markt reagieren zu können. Um Fiskaltrust nutzen zu können, wird ein Fiskaltrustaccount zwingen benötigt, da die Kommunikation über diesen abgewickelt wird. Der Basisaccount ist kostenfrei und für alle benötigten Grundfunktionen ausreichend. Weitergehende kostenpflichtige Optionen wie z.B. automatische Meldungen an das Finanzamt etc. sind optional.
Sollten Sie z.B. durch Ihre Kassenlösung bereits einen Account bei Fiskaltrust besitzen, können Sie diesen natürlich auch für hope verwenden. Dieser muss dann lediglich noch mit hope als Kassenhersteller verbunden werden. Hilfe zum Verknüpfen der Accounts finden Sie hier: Fiskaltrust mit hope verknüpfen.
Für die Registrierung Ihres Accounts wird Ihre Steuernummer, Ihre Umsatzsteuer-ID sowie eine gültige Email-Adresse benötigt. Bitte halten Sie dies bereit.
Die Registrierung erfolgt über das Fiskaltrust-Portal. Dies erreichen Sie hier über diesen Link oder direkt unter https://portal.fiskaltrust.de.
Zum Starten der Registrierung unten auf den Button "Registrierung" klicken.
Im nächsten Schritt die Registrierung mit "Unternehmensdaten manuell erfassen" fortsetzen. Eventuell erfolgt über "reCaptcha" noch eine Abfrage um sicherzustellen, dass Sie kein Roboter sind.
Als nächstes müssen Sie hier dann Ihre Stammdaten Ihres Betriebes erfassen. Bitte geben Sie hier auch Ihre Steuernummer/Umsatzsteuer-ID an. Diese wird für zwingend für die Meldungen an das Finanzamt benötigt.
Wichtig!!! - Bitte geben Sie hier Ihre Adressdaten sorgsam ein und überprüfen diese dann nochmals. Falls Sie einen Swissbit-USB-Stick als TSE bestellt haben, wird dieser an die hier angegebene Adresse versendet.
Danach muss noch der Benutzer und eine entsprechende Kontaktemail erfasst werden, um die Registrierung abzuschließen
Als letzter Schritt der Registrierung müssen noch die AGBs und die Datenschutzerklärung akzeptiert werden. Nach dieser Bestätigung ist die Registrierung abgeschlossen und es wird eine entsprechende Mail mit einem Bestätigungslink an die angegebene Email versendet.
In der erhaltenen Email klicken Sie dann auf "Link zur Bestätigung der E-Mail-Adresse". Dadurch werden Sie wieder zum Fiskaltrust-Portal zurück geleitet.
Dort können Sie nun Ihr Passwort erfassen. Bitte wählen Sie unbedingt ein sicheres Passwort, da mit dem Zugang eine Einsicht/Änderung Ihrer kompletten Finanzdaten möglich ist.
Nach dem Login werden Sie direkt auf die Übersichtseite Ihres Hotels weitergeleitet. Hier müssen Sie als erstes die Rolle Ihres Accounts als "KassenBetreiber" festlegen. Damit wird diese von der Funktionalität so eingerichtet, wie Sie es zum TSE-Betrieb mit einer Kasse benötigen.
Nachdem Sie den Schalter bei der Rolle "Kassenbetreiber" aktiviert haben, wird Ihnen der entsprechende Nutzungsvertrag angezeigt.
Bitte lesen Sie den Vertrag durch und akzeptieren diesen digital mit Ihrem Namen.
Nach der Unterzeichnung ist Ihre Rolle als Kassenbetreiber definiert und Ihr Account entsprechend eingerichtet.
Damit ist die Registrierung abgeschlossen und Ihr Account bei Fiskaltrust erstellt. Nun können Sie Ihren Account mit hope verbinden, damit wir Zugriff auf Ihre Einstellungen und Ihre Konfiguration erhalten. Dazu fahren Sie mit der Einrichtung wie auf der nächsten Seite beschrieben fort: Fiskaltrust mit hope verknüpfen.
Fiskaltrust mit hope verknüpfen
Damit hope auf Ihre Konfiguration zugreifen kann und wir alle benötigten Einstellungen ohne Ihr Zutun vornehmen können, muss Ihr Fiskaltrust-Account mit hope als Kassenhersteller verknüpft werden. Wenn Sie noch keinen Account bei Fiskaltrust haben, müssen Sie sich erst dort registrieren. Hilfe dazu finden Sie unter Fiskaltrust-Account registrieren.
Dazu bitte im Menü links auf PosOperator und dann in dem Untermenü auf "Händler/Berater suchen" gehen. In dem nun folgenden Suchfenster geben Sie bitte "hope" ein und klicken auf "Suche"
Es wird Ihnen dann unser Herstelleraccount "hope-Software GmbH" angezeigt. Bitte achten Sie ebenfalls auf die Email-Adresse. Diese muss "info@hope-Software.com" oder "Steffen.Diemer@hope-Software.com" lauten. Als Zugriffsrechte benötigen wir Lese- und Schreibrechte. Daher wählen Sie bitte das voreingestellte "Schreiben/Lesen" aus und fordern die Verbindung mit "Zuordnung anfordern - Händler" bei uns an.
Bis Ihre Anfrage bei uns bearbeitet und Ihrer Anforderung zugestimmt wurde, ist Ihr Status bei der Anfrage rot.
Sobald die Anfrage von uns genehmigt wurde, ist der Status dann ein blaues Häkchen. Nun sind ist Ihr Account mit hope verbunden und Sie können mit der Einrichtung Ihrer Cashbox fortfahren.
Sollte es einmal gewünscht sein, können Sie die Verbindung hier auch jederzeit wieder aufheben.
Fiskaltrust API-Key auslesen
Ihre Cashbox für hope können Sie mit Hilfe unseres Tools ftInstaller einfach und schnell erstellen. Das Tool benötigt dafür Zugang zu Ihrem Account über die Fiskaltrust API. Diesen Gewähren Sie mit Ihrem API-Key und Ihrem API-Token.
Diese Schlüssel finden Sie im Hauptmenu unter Ihrem Hotel im ersten Menüpunkt "Übersicht". Beide Werte können Sie hier einfach in die Zwischenablage kopieren und danach in das hope-Tool ftInstaller bei den entsprechenden Feldern einfügen.
Um Mißbrauch auszuschließen, können Sie diese Keys jederzeit zurücksetzen und neu generieren lassen.
Swissbit USB-TSE auf Laufwerk T: einstellen
Die Laufwerksbezeichnung T: hat sich als Standard für die TSE-Sticks entwickelt. Dies ist keine zwingende Voraussetzung, jedoch vereinfacht eine einheitliche Umgebung das Handling und die Fehlersuche im Supportfall. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihren TSE-Stick auf dieses Laufwerk einzustellen. Dies ist mit wenigen Mausklicks zu bewerkstelligen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü und wählen aus der Liste das Tool "Datenträgerverwaltung".
Hier werden alle verfügbaren Laufwerke aufgelistet. Suchen Sie hier Ihren Swissbit-TSE-Stick und klicken mit der rechten Maustaste auf den Namen und wählen "Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern"
Hier sehen Sie den zugeordneten Laufwerksbuchstaben. Über "Ändern" können Sie diesen anpassen.
Wählen Sie hier "T" aus der Liste und bestätigen mit "OK". Danach kann die Datenträgerverwaltung wieder geschlossen werden.
Vorabinstallation der TSE
Ab der Version 5.6.3.0 kann die TSE vorbereitete und der Fiskaltrustdienst installiert werden.
Folgende Vorbereitungen benötigen Sie für diese Installation:
- Sie müssen einen Account bei Fiskaltrust anlegen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich schnell und einfach bei Fiskaltrust registrieren und einen Account Anlegen können:
Fiskaltrust-Account registrieren - Ihr Fiskaltrust-Account muss mit unserem Account bei Fiskaltrust verbunden werden, damit wir Ihre TSE anlegen und konfigurieren können
- Ihre Steuernummer (nicht Ihre Umsatzsteuer-ID muss bei diesem Account in den Stammdaten hinterlegt sein. Ohne diese Nummer können wir keine TSE für Sie erstellen und konfigurieren
- Sie müssen uns mitgeteilt haben, welche TSE (SwissBit-USB-Stick oder Deutsche Fiskal Cloud-TSE) Sie nutzen möchten
Nach dem Start von hope erscheint die Installationsauswahl für Ihre TSE.
Als erstes müssen Sie sich bei Fiskaltrust registrieren bzw. die Registrierung bestätigen. Sobald Ihr Account erstellt und mit unserem Account verbunden ist, werden wir entsprechend von Fiskaltrust benachrichtigt. Danach bereitet unser Support alle notwendigen Schritte für Ihre individuelle TSE vor und stellt diese zum Download bereit.
Bei jedem Neustart von hope wird überprüft, ob diese Daten zur Verfügung stehen. Sobald diese bereit stehen, wird der Button grün und sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Die Konfiguration unterscheidet automatisch zwischen einem TSE-Stick und einer TSE-Cloud und führt die entsprechend notwendigen Schritte im Hintergrund aus.
Bei einem Swissbit-TSE-Stick müssen Sie das entsprechende Laufwerk angeben. hope versucht, dieses Laufwerk selbst zu ermitteln. Um eine einheitliche Umgebung zu gewährleisten wird empfohlen, den Laufwerksbuchstaben auf T: festzulegen. Dies kann mit wenigen Mausklicks durchgeführt werden. Eine Anleitung dazu erhalten Sie hier; Swissbit USB-TSE auf Laufwerk T: einstellen.
Nach Abschluss der Konfiguration wird dieser Button grün und Sie können mit dem nächsten Schritt, der Installation des Fiskaltrust-Dienstes weiter fortfahren.
Wichtig!!! - für die Installation des Dienstes benötigen Sie zwingend Adminstratorenberechtigung. Sollten Sie nicht als Administrator eingeloggt sein oder über diese Rechte verfügen, führen Sie bitte diesen Schritt erst dann durch, wenn Sie entsprechende Zugangsdaten vorliegen haben!
Danach müssen Sie festlegen, wie der Dienst benannt werden soll und in welches Verzeichnis die Dateien installiert werden. Die Standardbezeichnung ist "hopeFiskaltrustService", das Standard-Verzeichnis das Verzeichnis "HOPE-IFC\hopeFiskaltrustService" auf dem Laufwerk und der Ebene das HOPE-Verzeichnisses. Wenn nichts Zwingendes dagegen spricht (Installation mehrerer TSEs auf einem Rechner" sollten Sie dies nicht ändern.
Nach dem Bestätigen werden die Dateien für den Dienst in das gewählte Laufwerk entpackt.
Danach müssen Sie festlegen, ob es sich bei dem PC um einen Einzelplatzrechner mit einem hope-Arbeitsplatz oder um ein Mehrplatzsystem handelt. Dies ist wichtig, um die Erreichbarkeit der TSE von allen Arbeitsstationen sicherzustellen. Bei einem Einzelplatz wird der Dienst immer mit "localhost" angesprochen und ist damit unabhängig von der IP-Adresse erreichbar. Bei einem Mehrplatz-System muss der Dienst unter einer festen IP erreichbar sein, die sich nicht ändert. Dies können Sie in den Netzwerkeinstellungen von Windows oder in Ihrem Router festlegen. Bei einer dynamischen IP ist der Dienst und somit die TSE nicht zuverlässig für die anderen Arbeitsstationen erreichbar. Klären Sie diese eventuell mit Ihrem IT-Beauftragten ab.
Nachdem die Konfiguration dann abgeschlossen ist, kann der Dienst installiert werden. Dazu wird ein externes Installationstool gestartet.
Dieses Tool benötigt wie oben erwähnt Administrationsrechte.
Zuerst wird der Dienst im Test-/Debugmodus gestartet. Dieser erste Start kann mehrere Minuten benötigen, da hier alle benötigten Programmmodule individuell nachgeladen werden. Parallel wird geprüft, ob eine Verbindung zu dem Dienst möglich ist.
Wenn die Verbindung im Testmodus hergestellt werden konnte, wird der Dienst installiert und anschließend wird versucht, den Dienst zu starten.
Konnte nach dem Start eine Verbindung zu dem Dienst hergestellt werden, ist die Installation abgeschlossen.
Danach können Sie die Verbindung jederzeit mit der Erstellung eines Nullbeleges testen. Gehen Sie dazu im Menü unter Finanzen auf Fiskaltrust - Deutschland - TSE-Belege.
Dort wählen Sie dann den Nullbeleg aus.
Der Nullbeleg enthält keinerlei Summen oder Daten und kann somit jederzeit verwendet werden, um die TSE zu prüfen und Daten von der TSE abzufragen. Sobald die TSE aktiviert ist, werden mit diesem Beleg auch alle Infos der TSE abgefragt und auf dem Nullbeleg mit ausgegeben.
Solange die TSE noch nicht mit einem Startbeleg (hope Version 6.0) aktiviert wurde, können noch keine Signaturen durchgeführt werden.
Ob die Verbindung zu Fiskaltrust problemlos funktioniert sehen Sie an der Vergabe einer fortlaufenden Belegnummer.